Kita-Lotse Integration - beraten.vermitteln.vernetzen

Angebot für Familien mit einer Migrationsgeschichte und ihre Kinder vom 1. bis 6. Lebensjahr

An wen richtet sich das Angebot Kita-Lotsen Integration?

Kita-Lotsen Integration sind Ansprechpersonen für folgende Zielgruppen:

  • Familien mit Migrationsgeschichte, die neu oder schon seit längerer Zeit im Kreis Steinfurt leben und
  • auf der Suche nach einem Platz in der Kindertagesstätte/einem Kindergartenplatz oder einem anderen Betreuungsangebot für ihr Kind sind
  • Fragen zum Ablauf der Anmeldung in der Kita und/oder
  • Fragen zum Kita-Alltag haben
  • Pädagogisches Personal und Kita-Leitungen
  • Fragen zur Anmeldung und/oder
  • Fragen zur Integration der Kinder in den Kita-Alltag
  • Kommunale Ansprechpersonen, mit denen die Kita-Lotsen vernetzt sind
  • Einrichtungen, die weitere Beratung und Unterstützung im frühkindlichen Bereich anbieten

Was bieten die Kita-Lotsen an?

Unterstützung durch:

  • Beratung/Vermittlung in frühkindliche Betreuungsangebote
  • Weitergabe von Informationen im Kontext Kita und Bildungsbeteiligung
  • Vernetzung: Durch das Angebot wird ein Beitrag zur Vernetzung von Einrichtungen der Kinderbetreuung, dem Kreis- bzw. den städtischen Jugendämtern, dem Kommunalen Integrationszentrum und anderen Einrichtungen geschaffen.

Was ist das Ziel der Kita-Lotsen Integration?

Ziel der Tätigkeit der Kita-Lotsen Integration ist es, Zugänge zur Bildungsbeteiligung zu eröffnen und Teilhabe zu ermöglichen.



Kontakte:

Frau Fröhlich-Primus (Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin)

Betreuung von Asylbewerbern

Kita-Lotse Integration

Telefon 02552 / 925-387