Lenkungsgruppe Integration

Wer den Weg zu uns nach Steinfurt gefunden hat, wird mit offenen Armen empfangen.

Wir - als Lenkungsgruppe Integration - sind Vertreter*Innen aus unterschiedlichsten Bereichen und sind Anlaufstelle für Fragen, Sorgen, Organisatorisches, Unterhaltsames und Beratungen.

Wir setzen uns für unsere gemeinsame Vision ein:

  1. Steinfurt ist vielfältig - alle Steinfurter*innen schätzen und nutzen die Potenziale aller Mitglieder in der Gesellschaft.
  2. Steinfurt ist offen - alle Steinfurter*innen gehen respektvoll und wertschätzend miteinander um.
  3. Steinfurt ist aktiv - alle Steinfurter*innen beteiligen sich am gesellschaftlichen und politischen Leben.
  4. Steinfurt ist bunt - alle Steinfurter*innen nähern sich kulturell und sozial einander an. Sie leben in Vielfalt miteinander.
  5. Steinfurt ist neugierig - allen Steinfurt*innen stehen vielfältige Bildungsmöglichkeiten für Jung und Alt offen.

Bereits seit Jahren engagieren sich die Fachkräfte aller Institutionen der Lenkungsgruppe Integration um Menschen mit Fluchtgeschichte in unserer Kreisstadt, fachlich kompetent und menschlich nahbar, wenn Menschen mit Fluchterfahrungen Unterstützung, Beratung, Begleitung benötigen und wünschen.

Dieser Flyer vermittelt einen Überblick der Beratungsstellen und Orte, an denen Zugewanderte konkrete Hilfsangebote und Unterstützungen erhalten. Ehrenamtliche Angebote werden ebenso mit aufgeführt wie Treffpunkte.



Koordinierungsstelle Integration
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Telefon
02552 / 925 - 330
Fax
02552 / 925 - 390

Montag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Kontakte:

Christiane Ewering (Sachbearbeiterin Integration und soziale Stadtstruktur)
Telefon 02552 / 925-330