Arbeitsgruppe Miteinander leben
Aktuelles:
Wie wollen die Menschen in Steinfurt im Jahr 2025 "Miteinander leben"? Die Ideen hierzu, sowohl des Arbeitskreises als auch der Bürgerbeteiligung, sind im Folgenden dargestellt.
Um einen möglichst repräsentativen Querschnitt der Steinfurter Bevölkerung zu erreichen, setzte sich die Arbeitsgruppe aus Vertretern unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen zusammen. Ziel war es, eine Diskussionsvorlage für die Bürgerbeteiligung zu erarbeiten. Ausgehend von der aktuellen Wahrnehmung der Beteiligten bezüglich des Zusammenlebens in Steinfurt sollten Ziele und entsprechende Vorschläge zur möglichen Umsetzung formuliert werden. Im Jahr 2025 soll überprüft werden, inwieweit die gesetzten Ziele erreicht worden sind. Deswegen wurde besonderer Wert auf die Messbarkeit der Ziele gelegt.
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe sollten dabei ihre persönlichen Erfahrungen einbringen. Eine wissenschaftliche Untersuchung des Themas war nicht gefordert.
Als übergreifendes Thema der Arbeitsgruppe kristallisierte sich die Schaffung eines "WIR-GEFÜHL" heraus. Alle Ziele der Arbeitsgruppe sind daher unter diesem Aspekt zu werten.
Aus der Bürgerbeteiligung kamen noch zahlreiche Ideen hinzu. Diese sind in der dargestellten Grafik unter den Ergebnissen der Arbeitsgruppe zu finden.
Weitere Anregungen, die nicht in die Grafik eingeflossen sind, waren:
- Bei zukünftigen Stadtentwicklungsprozessen soll deutlicher zwischen Migranten (Ausländern) und Menschen mit Migrationshintergrund (Deutsche) unterschieden werden.
Anmerkung: Konkrete Daten zu Menschen mit Migrationshintergrund sind nicht darstellbar, weil diese nur indirekt erhoben werden. - Es fehlen konkrete Ziele zur Gestaltung des demographischen Wandels in Steinfurt
Anmerkung: Einhellige Meinung war, dass der demographische Wandel als Querschnittsthema bei allen Themen berücksichtigt werden muss. - Es fehlen konkrete Ziele zur Gestaltung der zukünftigen Pflege-Praxis in der Stadt
Anmerkung: Im Rahmen der Bürgerbeteiligung wurden keine Ziele formuliert. - Es fehlt eine genaue Definition des Begriffs "Ehrenamt"
Anmerkung: Das Thema wurde im Rahmen der Bürgerbeteiligung nicht weiter vertieft.