Mobilität in Steinfurt
Mobilitätsangebote
Der Kreis und die Kreisstadt Steinfurt arbeiten kontinuierlich darauf hin, Mobilität attraktiver und inklusiver zu gestalten. Besonders die Nahmobilität, d. h. die nichtmotorisierte Mobilität, sowie der öffentliche Personen-Nah-Verkehr (ÖPNV) sollen in den kommenden Jahren gefördert werden, um Steinfurt fit für die Zukunft zu machen, die von den Megatrends der Digitalisierung, des Klimawandels und des demographischen Wandels geprägt sein wird.
Auf den folgenden Seiten werden verschiedene Mobilitätsangebote in der Stadt näher vorgestellt.
Elternhaltestellen / Hol- und Bringzonen in Steinfurt
Um das tägliche Verkehrschaos zu steuern und den Schüler*innen einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, wurden in beiden Stadtteilen Hol- und Bringzonen für die sogenannten Elterntaxis an Grundschulen eingerichtet. Diese Bereiche ermöglichen es Eltern, ihre Kinder in der Nähe der Schule sicher abzusetzen, damit sie den Rest des Weges zu Fuß gehen können.
- Download Flyer Steinfurt-Burgsteinfurt
- Video Steinfurt-Burgsteinfurt
- Download Flyer Steinfurt-Borghorst
- Video Steinfurt-Borghorst
Verkehr.nrw
Verkehr.nrw ist eine Website von Straßen.NRW, die Echtzeit-Informationen zu Mobilität und Verkehr in Nordrhein-Westfalen bereitstellt. Sie richtet sich an Pendler, Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer, um aktuelle Verkehrsbedingungen zu überwachen und die Reiseplanung zu optimieren.
Die Website bietet daneben auch Informationen zu Busfahrplänen, Standorte der Ladesäulen für E-Autos und einen aktuellen Benzin-Preisvergleich.
Kontakte:
Kontaktperson für die Themen:
- Klimaschutz
- Nachhaltige Mobilität
- Kommunale Wärmeleitplanung
- Klimawandelanpassung