Mehr Wirkung durch Kooperation – Investitionsoffensive für mehr Klimaschutz in kommunalen Liegenschaften und Fuhrparks im Kreis Steinfurt (Projekt: C.1.15)
Projekt: C.1.15 Elektrifizierung des kommunalen Fuhrparks – Kreisstadt Steinfurt
Die Kreisstadt Steinfurt möchte Maßnahmen für den Klimaschutz umsetzen. Mit der Verabschiedung des integrierten Klimaschutzkonzeptes durch den Stadtrat 2013 hat sich die Stadtpolitik dazu verpflichtet, auf eine 25 % CO2 Reduzierung bis 2025 (Basisjahr 2010) auf Stadtgebiet hinzuarbeiten. Das Klimaschutzkonzept der Kreisstadt Steinfurt sieht vor, dass die Stadt Maßnahmen ergreift, die einen klimafreundlichen Modal-Split fördern.
Durch den Ersatz von drei konventionellen Nutzfahrzeugen des städtischen Bauhofs mit drei Elektrofahrzeugen, geht die Stadt mit gutem Vorbild voran und kreiert, auch durch die begleitende Öffentlichkeitsarbeit, Bewusstsein für das Thema bei den Bürgerinnen und Bürgern. Mit Multiplikatoreffekten ist zu rechnen. Indem der Bauhof seinen Fuhrpark soweit wie möglich auf Elektromobilität umstellt, ist er nicht nur Vorbild für andere Stadtverwaltungen und ihre Bauhöfe oder Klärwerke, sondern auch für Unternehmen mit ähnlichen Anforderungen an ihre Fuhrparks. Die zu ersetzenden Wagen müssen viel Ladefläche haben, auch schwere Lasten transportieren können und flexibel innerhalb des Stadtgebiets durch verschiedene MitarbeiterInnen nutzbar sein. Dass das mit Elektromobilität möglich ist, sollen in der Zukunft drei Elektronutzfahrzeuge des Bauhofs tagtäglich demonstrieren.
Konkretes Ziel der Maßnahme ist die Einsparung von ca. 6,3 t CO2 pro Jahr, indem die jährliche Fahrleistung von ca. 36.000 km pro Jahr durch drei E-Fahrzeuge zurückgelegt wird.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf 134.100 €. Die Stadt erhält eine 90 % Förderung in Höhe von 120.690 €. Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Die Stadt erhielt den Zuwendungsbescheid am 21. Mai 2019.
sowie nach Vereinbarung
Kontakte:
Kontaktperson für die Themen:
- Klimaschutz
- Nachhaltige Mobilität
- Kommunale Wärmeleitplanung
- Klimawandelanpassung