Zusammenleben in Steinfurt

Schön, dass Sie sich für Geflüchtete und ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger einbringen wollen.

Integrationskonzept der Kreisstadt Steinfurt Sie finden hier alle Informationen rund um Hilfsprojekte, Hilfsangebote und Ihre Ansprechpartner. Sie können erfahren, wer Hilfe anbietet und für welches Projekt noch ehrenamtliches Engagement gefragt ist.

So soll ein Austausch zwischen allen Akteuren und Interessierten entstehen. Nutzen Sie die Möglichkeiten und helfen uns gleichzeitig, die Integration aufzubauen und die gesellschaftliche Teilhabe unserer neuen Nachbarn und Freunde zu fördern!

Diese Seite wird in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten durch Ergänzungen und Aktualisierungen immer weiterentwickelt. Viele Fragestellungen ergeben sich eben erst bei der täglichen Arbeit. Sie soll zum regen Austausch von Informationen und Ideen für die Geflüchtetenhilfe zur Verfügung stehen.

Hier finden Sie einen kurzen Film:

Wichtige Kontakte im Notfall:


Aktuelles

Bei schönstem Wetter begrüßten die Regenbogen Schule und der Caritaskindergarten "Don Bosco" ihre neuen Nachbarn. Freudig verschenkten Schüler und Schülerinnen sowie Kindergartenkinder ihre selbstgemalten Bilder an die ukrainischen Familien, um ihre frisch bezogene Unterkunft zu verschönern. weiterlesen



Koordinator Stefan Völlmecke vom Bürgerwindpark Hollich Sellen im Austausch mit Lenkungsgruppe Integration:
"Sehr wichtig und vorbildlich" bezeichnet er das Netzwerk an Anlauf- und Beratungsstellen in der Geflüchtetenhilfe in der Kreisstadt Steinfurt.
weiterlesen



Das deutsche Grundgesetz feiert Geburtstag. Seit 75 Jahren bildet die Verfassung unseres Landes die Grundpfeiler unserer Demokratie. Anlässlich dieses Jahrestages hat die Stadtverwaltung in einer besonderen Veranstaltung an die Grundrechte und deren Ursprung erinnert. weiterlesen



Aktiv mitmachen und sichtbare Zeichen der Vielfalt und gegen Hass und Ausgrenzung setzen: "Wir machen mit!" Bei der bundesweiten 72-Stunden-Aktion (18.-24. April) des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) waren auch Mitglieder der Lenkungsgruppe Integration in Steinfurt am Start. weiterlesen



Letzte Woche hat sich Ramtin Rad, Integrationsbeauftragter beim Kreissportbund Steinfurt (KSB), mit einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf den Weg nach Oberhausen gemacht. Die Fahrt sollte die Integration und Verbesserung der Sprachkenntnisse fördern und den Teilnehmenden alltagsnah Unterstützung in der Ankommensphase bieten.
Ein großes Dankeschön des KSB geht an die Kreisstadt Steinfurt, die das Projekt finanziell unterstützt hat.
#integrationdurchsport #kreissteinfurt
weiterlesen



Die nächsten Termine

Internationale Wochen gegen Rassismus
Für eine menschenfreundliche und solidarische Gesellschaft kann jede und jeder etwas tun. Denn Menschenfeinden und Rassist*innen darf die Gesellschaft nicht überlassen werden. Mehr




Kontakte:

Christiane Ewering (Sachbearbeiterin Integration und soziale Stadtstruktur)
Telefon 02552 / 925-330