Info zum Familienunterstützungsprogramm (FAP) der IOM
Das FAP bietet umfassende Unterstützung für syrische und irakische Familien, die einen Antrag auf Familiennachzug nach Deutschland stellen möchten oder bereits gestellt haben.Das FAP der IOM (International Organization for Migration) ist nun auch in Deutschland per Telefon erreichbar unter der Nummer 0049 151 176 604 42.
Außerdem bietet die IOM jeden Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Ausländerbehörde Berlin (Haus A, 1. OG, Zimmer 166, Friedrich-Krause-Ufer 24, 13353 Berlin) eine persönliche Beratung zum Familiennachzug an.
WICHTIG für alle Antragsteller, die einen Termin an der Deutschen Botschaft Beirut im Libanon gebucht und fälschlich angegeben haben, dass der Flüchtling in Deutschland subsidiären Schutz hat:
Bitte schreiben Sie dringend eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen zum Fall (auf Deutsch, Englisch oder Arabisch). Dies gilt auch, wenn sich der Status durch einen positiven Gerichtsentscheid in der Zwischenzeit geändert hat.
Die IOM (International Organization for Migration) bittet um Weiterleitung von Fällen von Antragstellern, die einen Termin an der Deutschen Botschaft Beirut im Libanon vor dem 31.07.2017 gebucht und bisher noch keinen Termin zur Beantragung des Famiiennachzugs erhalten haben. Wenn der Referenzperson in Deutschland der volle Flüchtlingsschutz zugesprochen wurde, kann IOM zeitnah einen Termin verteilen. Dabei entstehen keinerlei Kosten.