Chill-In: Ruhezonen und Helfer*innen im Karnevalstrubel
Präventionsangebot des Teams Jugendarbeit zum Karnevalsumzug für junge Leute
© Kreisstadt Steinfurt Nach einer Coronabedingten Pause startet das Team Jugendarbeit zum 10. Mal das Alkoholpräventionsprojekt „Chill-in“ am Karnevalsumzug (19.02.2023) in Borghorst. Direkt auf dem Platz „Auf dem Schilde“ wird mit freundlicher Unterstützung des Breitensport Burgsteinfurt e. V. ein großes Mannschaftszelt errichtet, das von insgesamt 4 Mitarbeiter*innen und Honorarkräften der städtischen Jugendarbeit (Stadtjugendpflege und Streetwork) ab 12:11 Uhr betreut wird.
Neben Sitzecken zum Ausruhen und Decken zum Aufwärmen gibt es für junge Menschen bis 21 Jahre warme und kalte Getränke, belegte Brötchen und Obst. In der rauch- und alkoholfreien Zone besteht außerdem die Gelegenheit zu kickern (Leihgabe des Jugend- und Kulturbahnhof Talentschuppen) oder einfach entspannt Musik zu hören.
Selbstverständlich stehen die Mitarbeiter*innen bei Problemen (zu viel getrunken, Stress mit anderen u. a.) mit Rat und Tat zur Seite. "Ein Zelt weiter" steht am kommenden Sonntag das Sanitätszelt des DRK. In enger Zusammenarbeit wird sich hier gegenseitig in der optimalen Versorgung der jungen Menschen unterstützt.
Parallel sorgt sich das Team Jugendarbeit auch entlang der Strecke des Karnevalumzugs um das Wohlbefinden junger Karnevalsbesucher*innen. Hier zeigt es Präsenz, bietet Hilfe an oder klönt mit den jungen Gästen des Umzugs.
Das „Chill-In“ ist ein Schutz- und Rückzugsort für junge Menschen, die eine Pause vom Feiern brauchen oder einfach ein wenig Wärme tanken wollen.
© Kreisstadt Steinfurt © Kreisstadt Steinfurt © Kreisstadt Steinfurt