Die „Symphonie des Münsterlands“ wird lebendig

Veröffentlicht am: 21.07.2014
Quelle: Eigenbericht
Autor: Karin Grave
Im Rahmen eines Pressegesprächs präsentierten die Kreisstadt Steinfurt und die Agentur concept X die ersten Umsetzungsergebnisse des Markenkonzepts „Symphonie des Münsterlands“.
Ziel dieser Markenentwicklung war es, eine einheitliche, die Stadt in ihrer Ganzheit verbindende Positionierung zu finden und die ganzheitliche Vermarktung der Stadt zu fördern.
Logo Symphonie des Münsterlands Mit den vier Markenwerten Kultur, Natur, Bildung und Historie wurden die Stärken Steinfurts definiert, die vor allem in ihrem harmonischen Zusammenspiel besonders sind. Diesen Zusammenklang greift das Wort Symphonie auf.

Die Idee hinter der Botschaft „Steinfurt - Symphonie des Münsterlands" ist, dass man in Steinfurt alle Charakteristiken des Münsterlands finden kann, verdichtet auf kleinstem Raum. Wer das Münsterland kennenlernen will, muss eigentlich nur nach Steinfurt kommen. Und wer hier lebt, kann stolz auf seine Heimatstadt sein.

Zum Auftakt Musik: Der offizielle Startschuss zur Einführung der Marke wird von zwei besonderen Konzertveranstaltungen im August begleitet. Am 29. August werden beim „Sommerabend der Symphonie" auf 14 Bühnen quer über die Altstadt Burgsteinfurts verteilt regionale Bands und Künstler aller Genres in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre an verschiedenen Orten spielen. Dazu wird es von den Steinfurter Gastronomen spezielle kulinarische Angebote wie z. B. ein „Symphoniebrot" geben. Am darauffolgenden Abend, dem 30. August, lädt die Musikschule des KulturForumsSteinfurt um 20:00 Uhr in die Mensa am Gymnsaium Borghorst zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis ein: dem steinfurtFeStival.