E-Ladesäule am Baumgarten eröffnet
Am Mittwoch enthüllten die Bürgermeisterin, die Stadtwerke und die AG2025 Energie & Umwelt die dritte öffentliche E-Ladesäule in Steinfurt. Am BWS-Zentrum sowie bei den Stadtwerken in Borghorst stehen seit Dezember Ladepunkte für alle E-Auto-Fahrer zur Verfügung. Seit dieser Woche ist auch auf dem Parkplatz des Einkaufscenters Baumgarten in Burgsteinfurt eine Ladesäule einsatzbereit.
An den öffentlichen Ladepunkten können E-Autos während des Einkaufs oder einer Tasse Kaffee geladen werden. Damit die Ladesäulen immer gut zugänglich sind, ist das Parken vor den Säulen E-Autos vorbehalten. Zwei Autos können gleichzeitig mit einer Leistung von bis zu 22kW angeschlossen werden. Für 5,00 Euro im Monat kann sich jeder bei den Stadtwerken Steinfurt eine Ladekarte besorgen, die in einer Flatrate so oft genutzt werden kann, wie man möchte. Für Spontan-Kunden gibt es über einen Web-Zugang uneingeschränkten Zugang zu den Ladesäulen.
Die AG2025, ein Zusammenschluss aus der Klimaschutzstelle der Stadt, den Stadtwerken, dem Kreis und lokalen Händlern, Unternehmen, Geldinstituten und Vertretern der Politik, feiert mit der neuen Ladesäule einen Meilenstein. Die Gruppe entwickelte ein Vorteils-Paket für E-Auto-Käufer, das unter anderem Zuschüsse für eine Wall-Box, freies Parken, Versicherungsrabatte und günstige Finanzierungen enthält und den Umstieg auf Elektromobilität erleichtern soll. Zudem haben die Stadtwerke nun selbst ein E-Auto und auch die Stadt wird in 2018 zwei Benzin-Autos in ihrem Fuhrpark durch Elektroautos ersetzen. Sowohl Stadtwerke als auch Stadt konnten für diese Anschaffung Fördermittel der Bundesregierung gewinnen.
Mit der Ladesäule setzt die Kreisstadt Steinfurt ihren Weg zur Vorreiterin im Klimaschutz fort. Durch das Kabel der Ladesäulen fließt „Unser Landstrom“, der ausschließlich aus regionalen Quellen stammt. „Es ist wenig sinnvoll ein E-Auto mit Strom aus einem Kohlekraftwerk zu betanken.“, betont Ulrich Ahlke, Leiter des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit beim Kreis Steinfurt, der sich über das konsequent umweltfreundliche Projekt freut. „Keine andere Stadt in der Region produziert so viel erneuerbare Energie wie Steinfurt. Jetzt gilt es diese Energie vor Ort auch zu nutzen! Mit der Initiative der AG2025 ist Steinfurt bei der Elektromobilität kreisweit federführend.“
Für Fragen kontaktieren Sie bitte:
Kreisstadt Steinfurt

Stadtwerke Steinfurt
