Klimaaktionstag Realschule am Buchenberg
Die Jahrgangsstufe 8 hatte den ganzen Tag die Möglichkeit, sich durch Workshops und Exkursionen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Klima- und Umweltschutz zu informieren.
Die Schüler:innen unternahmen Ausflüge zum Wasserwerk Ahlintel und zur FH Münster, wo sie tiefer in die Thematik eintauchen konnten. Die Workshops vor Ort boten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Unter anderem wurden Virtual-Reality-Brillen genutzt, um die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch, Digitalisierung und Energiewende anschaulich darzustellen. In einem anderen Workshop wurden live vor Ort empfangene Satellitenbilder genutzt, um die Auswirkungen auf unseren "Blauen Planeten" zu verdeutlichen. Natürlich spielten auch die Themen Plastik und Tierhaltung eine wichtige Rolle beim Klimaaktionstag.
Die Steinfurter Klimaoffensive wurde dabei von der Mobilen Jugendarbeit der Kreisstadt Steinfurt sowie von verschiedenen Experten wie Vamos, EnergyforClimate und der FH Münster unterstützt. Die aus den Workshops resultierenden Wünsche und Ideen wurden anschließend an die Stadtverwaltung übergeben, um einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.