Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen: Dachbegrünung als Antwort auf den Klimawandel

Veröffentlicht am: 20.05.2021
Quelle: Eigenbericht
Autor: Simon Möser - Klimaschutzmanager

#Kurvekriegen – Der Klimaschutz-Podcast Der Klimawandel sorgt auch im Kreis Steinfurt immer wieder für Rekordsommer. Aktuelle Analysen zeigen, dass diese besonders heißen Sommer zukünftig häufiger auftreten und besonders in Innenstädten zum Problem werden. Um mit diesen Klimaveränderungen umzugehen, setzen viele Kommunen auf mehr Grün in den Innenstädten, z. B. über Dachbegrünung.

Warum ein „Gründach“ für viele private Hausbesitzerinnen und -besitzer eine spannende Option ist, welche Dachflächen für die Begrünung in Frage kommen, welche Pflanzen geeignet sind und welche Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen werden können – darüber informiert Michael Reiffenschneider in der neuen Episode des Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen. Der Gärtnermeister und Vorsitzende im Bezirksverband Münsterland im Garten- und Landschaftsbau plaudert für die Zuhörenden aus seinem „grünen Nähkästchen“. 

Das Gründachkataster des Kreises Steinfurt gibt Aufschluss darüber, welche Dächer im Kreisgebiet sich für eine Begrünung eignen:
https://www.solare-stadt.de/kreis-steinfurt/ [externer Link], Link öffnet neues Fenster

Interessierte können den Klimaschutz-Podcast #Kurvekriegen auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren Plattformen kostenlos anhören und abonnieren:
https://li.sten.to/podcast-kurvekriegen [externer Link], Link öffnet neues Fenster

Der Podcast gehört zum Förderprojekt „KommunalerKlimaschutz.NRW“ und wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). 

Weitere Infos zum Podcast #Kurvekriegen gibt es unter:
https://www.kreis-steinfurt.de/kurve-kriegen [externer Link], Link öffnet neues Fenster .