Lieblingsregion vor der Haustür

Veröffentlicht am: 17.08.2021
Quelle: Eigenbericht
Autor: Marion Kessens - SMarT

Steinfurter Land präsentiert sich erstmalig in einem Imagemagazin

Steinfurter Land präsentiert sich erstmalig in einem Imagemagazinv. l. n. r: Franz Lohaus (Wettringen), Christin Politano (Neuenkirchen), Marion Kessens (Steinfurt), Kerstin Heitmann (Nordwalde), Elke Wolff (Ochtrup), Kyra Prießdorf (Ochtrup), Sabine Pelken (Nordwalde), Heike Segeler (Metelen), Yvonne Reher (Horstmar) „Das Gute liegt so nahe. Doch dies zu erkennen, ist nicht immer einfach“, finden Marion Kessens, Geschäftsführerin des Steinfurt Marketing und Touristik e. V. (SMarT) und ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem Steinfurter Land [externer Link], Link öffnet neues Fenster . Wie schön das Fleckchen Erde direkt vor der Haustür ist, spiegelt das aktuell herausgegebene Imagemagazin „Lieblingsregion mit viel Tradition in herrlicher Natur“ wider. Das Titelbild zeigt das Torhaus des Wasserschlosses Steinfurt. Dieses Foto hat der Instagramer Peter Biermann angefertigt. „Das Bild haben wir kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen“, freut sich Marion Kessens über die Unterstützung für das Projekt.

In der Broschüre im DIN-A-4-Format stellen sich auf 20 Seiten die zehn Städte und Gemeinden der Region vor. Dort wird nicht nur eine Auswahl der „Schönheiten“, der Sehenswürdigkeiten in den einzelnen Orten gezeigt und beschrieben, sondern es werden auch zahlreiche Tipps für Wanderer und Radfahrer gegeben. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Aa-Vechte-Radroute. Diese 130 Kilometer lange Route verbindet die Orte des Steinfurter Landes in einer einzigartigen Weise.

Sich in einem solchen Magazin zu präsentieren, war für alle beteiligten Städte und Orte des Steinfurter Landes ein Novum. Doch blickt man auf die junge Geschichte des Verbundes „Steinfurter Land Tourismus [externer Link], Link öffnet neues Fenster “, ist das  eine logische Konsequenz.  Im Jahr 2018 schlossen sich die zehn Kommunen Altenberge, Horstmar, Laer, Metelen, Neuenkirchen, Nordwalde, Ochtrup, Schöppingen, Steinfurt und Wettringen  für das LEADER-Projekt zusammen, um gemeinsam die touristische Infrastruktur zu entwickeln. Um das Projekt zu koordinieren, wurde Ute Wolbeck-Fiedler aus Ochtrup eingestellt. Projektträger ist Steinfurt Marketing und Touristik mit der Geschäftsführerin Marion Kessens. Der Verbund wird unterstützt von der Kreissparkasse Steinfurt und der LEADER-Förderung, einem Programm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes.

Der Verbund „Steinfurter Land Tourismus [externer Link], Link öffnet neues Fenster “ ist zwar jung, konnte jedoch auf ein solides Fundament aufbauen. Bereits mit der Gründung des Zweckverbandes „Bevorzugtes Erholungsgebiet im westlichen Münsterland“ im Jahr 1981 vereinbarten die Städte und Orte vertraglich eine Zusammenarbeit.

Schwerpunktmäßig wurde von ihm - bis zu seiner Auflösung im Jahr 2013 - die Aa-Vechte-Tour vermarktet und organisiert. Damals gehörten Neuenkirchen und Schöppingen nicht dazu. Dieses änderte sich, als der Verbund 2018 unter dem Namen „Steinfurter Land Tourismus [externer Link], Link öffnet neues Fenster “ neu belebt wurde. Seither gehören die beiden Gemeinden dazu.

Das Steinfurter Land - Lieblingsregion mit viel Tradition in herrlicher Natur