Menschen mit Behinderungen

Die Kreisstadt Steinfurt hat einen Beirat für Menschen mit Behinderungen [externer Link], Link öffnet neues Fenster eingerichtet. Vorsitzender dieses Beirats ist Herr Michael Horstmann.

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen der Kreisstadt Steinfurt hat einen Wegweiser für Menschen mit Behinderungen erstellt. Er gibt gezielte Informationen, mit denen die Anfahrt oder der Weg zu den Dienstleistern in Steinfurt besser geplant werden können.

Auf der Seite wheelmap.org [externer Link], Link öffnet neues Fenster finden Sie eine Karte zum Suchen und Finden rollstuhlgerechter Orte. Wie bei Wikipedia können alle mitmachen und öffentlich zugängliche Orte entsprechend ihrer Rollstuhlgerechtigkeit bewerten – weltweit.

Daneben bietet der Flyer "Einrichtungen für Menschen mit Behinderung" Informationen über verschiedene Einrichtungen, die in Steinfurt für Menschen mit Behinderungen unterhalten werden.

Angebote zum barrierefreien Tourismus im Münsterland finden Sie in der Broschüre "Münsterland für Alle - Angebote für Menschen mit Behinderungen."

Der Deutsche Schwerhörigenbund e. V. und das Videoportal des VdK bieten Informationen für hörgeschädigte Menschen.

 Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten

Hinweise für die Beschaffung des Behinderten-WC-Schlüssels finden Sie beim CBF Darmstadt [externer Link], Link öffnet neues Fenster und beim BSK e. V. Krautheim [externer Link], Link öffnet neues Fenster .

Informationen zum Antrag auf Schwerbehindertenausweis finden Sie hier.

In der Checkliste des Arbeitskreises der Behindertenkoordinatoren in Nordrhein-Westfalen finden Sie Hinweise zum barrierefreien Bauen.



Rathaus der Kreisstadt Steinfurt
Emsdettener Straße 40
48565 Steinfurt

Telefon
02552 / 925-0
Fax
02552 / 925-351

Montag:
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag:
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
von 10:00 bis 12:00 Uhr
Freitag:
von 10:00 bis 12:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung


 

Kontakte:

Frau Hellenkamp (Sachbearbeiterin)

Rentenangelegenheiten
Elterngeld
Menschen mit Behinderungen, Schwerbehindertenausweise
Wohnraumförderung

Telefon 02552 / 925-130
Frau Schmiemann (Fachdienstleiterin)
Telefon 02552 / 925-333
Frau Wolff (Fachdienstleiterin)
Telefon 02552 / 925-334