Tage der Berufsfeldererkundung 2024

Veröffentlicht am: 30.11.2023
Quelle: Eigenbericht
Autor: Katrin Heilen - Kreis Steinfurt

Berufsfelderkundungstage© Kreis Steinfurt Das eigene Unternehmen und den jeweiligen Berufsalltag künftigen Azubis vorstellen ist auch im Frühjahr 2024 wieder möglich. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse werden, im Rahmen des Landesprogramms "Kein Abschluss ohne Anschluss"(KAoA), wieder in Unternehmen und Betriebe gehen, um an den Berufsfelderkundungstagen erste Praxisluft zu schnuppern. Bei den eintägigen Schnupperpraktika können Arbeitgeber mögliche Nachwuchstalente für ein Praktikum oder gar eine Ausbildung kennenlernen. Das Onlineportal www.kreis-steinfurt.bfe-nrw.de [externer Link], Link öffnet neues Fenster bringt Sie mit den Jugendlichen zusammen.

Machen Sie mit und nutzen Sie das Buchungsportal für die Tage der Berufsfelderkundung, um mit den Jugendlichen in Kontakt zu kommen! 

Rund 2.500 Achtklässler im Kreis Steinfurt werden das Onlineportal im nächsten Jahr nutzen.

Hier sehen Sie die Termine für 2024:

Sie können Angebote veröffentlichen:ab sofort (möglichst bis 31.12.2023)
Schülerinnen und Schüler buchen die Angebote:22.01.2024 bis 07.03.2024
Durchführung der Berufsfelderkundungen:18.03.2024 bis 22.03.2024

Die Steinfurter Schulen organisieren die Tage der Berufsfelderkundung über das Buchungsportal wie folgt:

Gymnasium Borghorst19.03.2024 und 20.03.2024
Städt. Realschule Burgsteinfurt18.03.2024 bis 22.03.2024

Zur passgenauen Erstellung Ihrer Angebote nutzen Sie die Übersicht der teilnehmenden Schulen mit den entsprechenden Zeiträumen. Sie finden diese auch auf der Startseite des Buchungsportals. Im ersten Buchungszeitraum (18.03.2024 bis 22.03.2024) ist das Portal des Kreises Steinfurt außerdem freigeschaltet für Jugendliche von Schulen aus dem Kreis Coesfeld und der Stadt Münster.

Mit Fragen oder Anregungen zu den Berufsfelderkundungen oder zum Buchungsportal:

Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt